Caramelle, die bonbonförmigen ravioli, füllung mit kürbis und ricotta

Jetzt bewerten
Hauptgericht
5 Portionen
sehr einfach
1 h 45 m

Wenn Gaumenfreuden auf Aromen treffen, kommt dabei die Pasta Caramelle heraus! Nudeln in Bonbonform und hier mit einer Füllung aus Ricotta und Kürbis: kurzum ein Wunder für Augen und Gaumen. Vom Teig bis zur Füllung: Machen Sie alles selbst! Wir können Ihnen versichern, dass es nicht kompliziert sein wird und vor allem viel besser schmeckt ;-) Wir erklären Ihnen alles in unseren folgenden Schritt-für-Schritt-Schritten


Zutaten

5

Materialien


Zubereitung

Vorbereitungszeit1 stunde
Wartezeit30 min
Kochzeit15 min


Beobachtungen

Warum muss man den Teig ruhen lassen?
Der Teig muss ruhen, damit sich das Gluten im Mehl richtig entfalten kann und der Teig elastischer wird.

Welches Mehl sollte man verwenden?
Sie können jedes beliebige Weizenmehl verwenden, aber es ist besser, T45 (oder 00)-Mehl zu verwenden, das möglichst viel Gluten enthält, um den Teig auszurollen, ohne ihn zu zerbrechen.

Kann man den Teig aromatisieren?
Sie können Kürbis (oder anderes Gemüse) in den Teig geben, um ihn zu aromatisieren und zu färben. Achtung: Sie enthalten Wasser und werden dem Teig Feuchtigkeit zuführen, daher sollten Sie weniger Ei verwenden.

Kann man Kürbis ersetzen?
Wenn die Paprika gerade Saison hat, kann sie den Kürbis ersetzen.

Welche Größe haben die Karamellen?
Sie können sie größer oder kleiner machen. Sie können Rechtecke mit einer Breite von 4 bis 5 cm und einer Länge von 6 bis 7 cm schneiden.

Was bedeutet "Caramelle"?
Caramelle bedeutet "Bonbon", d. h. die Ravioli haben die Form eines verpackten Bonbons. Sie können die oben beschriebenen Schritte befolgen, um sie herzustellen, oder die beiden Ränder verdrehen, wenn Ihnen das Falten kompliziert erscheint.



Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+