Pastéis de nata in der heißluftfritteuse. das schnelle und einfache rezept für die traditionelle portugiesische süßspeise.
Haben Sie Lust auf eine schnelle und einfache selbstgemachte Süßigkeit? Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie köstliche Pasteis de Nata in Ihrer Heißluftfritteuse zubereiten können - stellen Sie sich vor, Sie könnten diese berühmten portugiesischen Süßigkeiten in nur wenigen Minuten genießen, und das mit einer perfekten knusprigen Note! Dieses Dessert ist ideal für jede Gelegenheit, sei es als Snack, als besonderes Frühstück oder als unerwartete Überraschung für Ihre Gäste. In der Heißluftfritteuse wird es gleichmäßig und schnell gegart, wobei die knusprige Textur des Blätterteigs und die Weichheit der Creme erhalten bleiben. Mit nur wenigen Grundzutaten wie Blätterteig, Milch, Eigelb, Zucker und einer Prise Zimt können Sie das traditionelle Rezept zu Hause nachkochen. Folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Rezept und überraschen Sie alle mit einem hausgemachten Gebäck voller Geschmack und Textur - es ist einfacher als Sie denken!
Zutaten
Für den Belag:
Materialien
- Auflaufform
- Heißluftfritteuse
- 12 Muffinförmchen (oder Mini-Muffinform oder Muffinform)
Zubereitung
Den Blätterteig ausrollen und zu einer Rolle formen. 12 Stücke (je ca. 6 oder 7 cm) abschneiden. Bei Zimmertemperatur (ca. 20 Minuten) ruhen lassen, damit er sich später leichter formen lässt.
Die Förmchen mit etwas Butter einfetten. Die Brötchen mit der Schnittfläche nach oben in jede Form legen. Die Daumen anfeuchten und von der Mitte des Brötchens zum Boden der Form drücken. Dann den Teig strahlenförmig vom Boden zu den Rändern hin verteilen. Legen Sie die Formen auf ein Tablett und stellen Sie sie in den Gefrierschrank, während Sie mit der Zubereitung fortfahren.
In einem Topf 150 ml Milch zusammen mit der Zitronenschale und der Zimtstange erhitzen. In der Zwischenzeit in einer anderen Schüssel das Mehl in der restlichen Milch (100 ml) auflösen und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Wenn die aufgegossene Milch zu kochen beginnt, die Milch-Mehl-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sie eindickt. Vom Herd nehmen.
Die Mischung durch ein Sieb streichen, um die Zitronenschale und eventuelle Klumpen zu entfernen. Beiseite stellen.
Sirup zubereiten: Wasser und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Mischung zu kochen beginnt, 4 Minuten lang kochen lassen (sie wird eine Temperatur von 112ºC-115ºC erreichen). Den Sirup unter ständigem Rühren in einem Rinnsal über die reservierte Sahne gießen. Ein paar Minuten abkühlen lassen.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe verquirlen und zu der vorherigen Mischung geben. Die Förmchen mit der Mischung füllen.
In der Heißluftfritteuse bei 190ºC 15 Minuten lang im Modus "Heißluftfritieren" garen. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Temperatur auf 210 ºC erhöhen. Die Garzeit kann je nach Kapazität und Leistung Ihrer Fritteuse variieren.
Aus der Fritteuse nehmen und 15 Minuten ruhen lassen, ohne die Form zu verlassen. Sobald sie warm sind, aus der Form nehmen und servieren. Eventuell mit Puderzucker und gemahlenem Zimt bestreuen und abschmecken.
Und das war's! Jetzt können wir unsere Pasteis de Nata in der Heißluftfritteuse genießen.
Beobachtungen
Wie bewahre ich mein Sahnegebäck auf?
Legen Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter in den Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 3 Tage lang frisch.
Kann man die Pastéis de Nata einfrieren?
Ja, man kann sie einfrieren. Wickeln Sie jeden Kuchen einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Im Gefrierfach können sie bis zu einem Monat aufbewahrt werden. Um sie zu genießen, tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie kurz im Ofen oder in der Fritteuse, damit sie wieder knusprig werden.
Isst man das Puddinggebäck warm oder kalt?
Idealerweise isst man sie warm, wenn der Teig noch sehr knusprig und die Creme warm ist. Diese beliebte portugiesische Süßspeise kann jedoch sowohl warm als auch kalt genossen werden.
Ich habe keine Fritteuse, kann ich die Pastéis de Nata auch im Backofen zubereiten?
Natürlich können Sie das. Gehen Sie genauso vor und backen Sie die Pastéis de nata 15 Minuten lang bei 230 °C (vorgeheizter Ofen).
Was soll ich zu den Pastéis de Nata servieren?
Ein starker Espresso ist die perfekte Begleitung für die Cremetörtchen. Sie passen auch sehr gut zu einem Glas Portwein oder einem süßen Weißwein wie einem Muskateller oder Riesling.
Wohin mit dem Eischnee?
Hier darf nichts weggeworfen werden. Sie können den Eischnee für Meringues, Financiers, Mousse au Chocolat usw. verwenden. Für weitere Ideen klicken Sie hier.
Sirup: Wenn Ihnen der Sirup zu süß ist, reduzieren Sie bei der Zubereitung einfach die Menge des Zuckers im Verhältnis zum Wasser.
Wenn Sie die Milch aufgießen, können Sie darauf verzichten, sie mit Zitrone oder Zimt zu aromatisieren. Diese Zutaten sind in diesem Rezept nicht erforderlich.
Blätterteig: Sie können einfach Scheiben aus dem Teig ausschneiden und sie so, wie sie sind, in die Formen legen.