Superprotein-waffeln mit whey

Jetzt bewerten
Nachtisch
6 Portionen
sehr einfach
8 min

Fluffige Waffeln, die einfach zuzubereiten sind und deine Proteinzufuhr ankurbeln? Das ist möglich und sogar superlecker! Mit diesem Rezept auf Whey-Basis können Sie die klassischen Frühstücks- oder Pausenwaffeln in eine ausgewogenere Version verwandeln, ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Diese Superprotein-Waffeln sind perfekt für die Zeit vor oder nach dem Sport, sie lassen sich in zwei Schritten zubereiten und können nach Belieben angepasst werden: Früchte, Erdnussbutter, Joghurt... Sie haben die Wahl :).

Zutaten

6

Materialien

  • 1 Zerkleinerer/Blender/Mixer
  • Öl-Spray (oder Öl)

Zubereitung

Vorbereitungszeit5 min
Kochzeit3 min
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 1Alle Zutaten in den Fleischwolf geben.
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 2Mixen Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 3Fetten Sie das Waffeleisen ein.
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 4Den Teig in das Waffeleisen geben. Die Waffeln etwa 3 Minuten lang backen (hängt von der Leistung des Waffeleisens ab).
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 5Nehmen Sie die Waffeln heraus, wenn sie gebacken sind, und legen Sie sie auf die Servierplatte.
  • Superprotein-Waffeln mit Whey - Zubereitung Schritt 6Und schon ist es fertig!

Beobachtungen

Kann man das Whey in diesem Waffelrezept ersetzen?
Sie können das Whey durch das gleiche Gewicht an Mandelpulver, Mehl oder sogar Milchpulver ersetzen. Achtung: Die Textur und der Geschmack werden sich leicht unterscheiden. Whey bringt jedoch mehr Protein in den Teig!

Welches Whey kann ich zum Waffelbacken verwenden?
In diesem Fall haben wir Whey mit Vanillegeschmack verwendet. Sie können auch ein Whey mit einem anderen Aroma verwenden, wenn Sie möchten, oder ein natürliches Whey. In diesem Fall können Sie dem Teig etwas Vanilleextrakt hinzufügen.

Muss ich den Teig vor dem Backen der Waffeln ruhen lassen?
Das ist nicht nötig, da Sie die Waffeln sofort backen können. Wenn Sie den Teig ruhen lassen wollen, legen Sie ihn in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank, dann wird der Teig etwas dicker.

Kann man auch andere Milch verwenden?
Sie können herkömmliche Milch verwenden: fettarme, teilentrahmte oder Vollmilch. Sie können auch problemlos pflanzliche Milch verwenden. Mandelmilch (unser Favorit!) sorgt für einen milden, leicht süßlichen Geschmack, während Sojamilch eine weichere Textur verleiht.

Kann man das Mehl in diesem Rezept ersetzen?
Sie können das Mehl problemlos durch Haferflocken ersetzen.

Warum sollte man den Teig mit einem Fleischwolf mixen?
Mit dem Zerkleinerer (oder Mixer) erhalten Sie schneller einen homogenen Teig! Alle Zutaten werden gut eingearbeitet. Sie können dieses Rezept natürlich auch ohne Fleischwolf zubereiten, indem Sie eine große Schüssel und einen Schneebesen verwenden. Achten Sie darauf, dass das Whey manchmal kleine Klumpen bilden kann, wenn es nicht richtig eingearbeitet wird.

Wie kann ich verhindern, dass die Waffeln am Waffeleisen kleben bleiben?
Es ist wichtig, das Waffeleisen gut vorzuheizen und es mit einem Ölspray einzufetten, damit die Waffeln nicht ankleben.

Welche Toppings sollte man den Whey-Waffeln hinzufügen?
Sie können zum Beispiel frisches Obst oder Erdnussbutter hinzufügen. Sie können die Waffeln auch mit Ihren Lieblingsaufstrichen und -zutaten garnieren.

Wie sollte ich diese Proteinwaffeln aufbewahren?
Sie können diese Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage lang aufbewahren. Wenn Sie die Waffeln länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch im Gefrierfach lagern. Erwärmen Sie die Waffeln einfach im Toaster (oder einige Minuten im Ofen).


PPetitchef_DE

Fragen

Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten: