Protein pancakes mit whey, der perfekte snack vor dem sport!

Protein pancakes mit Whey, der perfekte Snack vor dem Sport!
Nachtisch
2 Portionen
sehr einfach
10 min

Möchtest du dir vor einer Sporteinheit Energie sammeln oder ein proteinreiches Frühstück für den Start in den Tag zubereiten? Diese Pfannkuchen werden dein idealer Verbündeter sein! Weich und leicht goldbraun, werden diese Pfannkuchen dank Whey (auch als Molkenprotein bekannt) ultranahrhaft sein, um den ganzen Tag aktiv zu sein :-) Du kannst sogar deine Lieblingsbeläge anpassen: frisches Obst, Ahornsirup oder sogar einen Löffel Skyr!


Zutaten

2

Materialien


Zubereitung

Vorbereitungszeit5 min
Kochzeit5 min

Beobachtungen

Wie bewahrt man die Protein pancakes auf?

Du kannst deine Protein-Pfannkuchen 24 Stunden im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Um sie aufzuwärmen, lege sie für einige Sekunden in die Mikrowelle oder in die Pfanne. Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren, da die Textur gummiartig werden könnte.

Welches Whey für die Protein-Pfannkuchen wählen?

Für dieses Rezept solltest du ein Whey-Protein wählen, das zwischen 70% und 85% Protein enthält. Whey Isolat, obwohl reiner, ist teurer und Whey Hydrolysat kann einen bitteren Geschmack haben. Wähle klassische Geschmäcker wie Vanille oder Schokolade, die gut zu Pfannkuchen passen.

Kann man Protein-Pfannkuchen ohne Whey machen?

Ja, es ist möglich, Protein-Pfannkuchen ohne Whey zu machen, indem man natürliche Alternativen verwendet, die reich an Protein sind, wie Quark, Skyr oder Eiweiß. Du kannst auch Whey durch Hafermehl ersetzen, das pflanzliches Protein liefert.

Wann sollte man Protein-Pfannkuchen essen?

Protein-Pfannkuchen sind perfekt zum Frühstück, da sie die notwendige Energie für den Start in den Tag liefern. Sie können auch als Snack vor einer Sporteinheit gegessen werden, um sich mit Protein zu versorgen, oder nach dem Training, um die Muskelregeneration zu fördern.

Welche Milch für meine gesunden Protein-Pfannkuchen verwenden?

Für gesunde und proteinreiche Pfannkuchen solltest du eine Milch wählen, die reich an Protein und arm an zugesetztem Zucker ist. Magermilch oder teilentrahmte Milch ist ideal für eine natürliche Proteinaufnahme ohne zu viel Fett. Du kannst auch pflanzliche Alternativen wählen, die mit Protein angereichert sind, wie Sojamilch, angereicherte Mandelmilch oder proteinreiche Hafermilch. Diese Optionen sind perfekt, wenn du ein leichtes, bekömmliches Rezept suchst, das deinen Ernährungszielen entspricht.

Welches Mehl für Protein-Pfannkuchen verwenden?

Das ideale Mehl für Protein-Pfannkuchen ist Hafermehl, das Ballaststoffe und einen niedrigen glykämischen Index liefert. Du kannst auch Vollkornmehl und Proteinpulver mischen, um ein weiches und ernährungsphysiologisch ausgewogenes Ergebnis zu erzielen.

Kann ich Haferflocken oder Banane in den Pfannkuchenteig hinzufügen?

Ja, du kannst Haferflocken oder Banane problemlos in deinen Pfannkuchenteig hinzufügen. Haferflocken liefern Ballaststoffe und eine festere Textur, perfekt für ein sättigendes Frühstück. Die Banane hingegen sorgt für einen natürlich süßen Geschmack und Weichheit und ersetzt teilweise Zucker oder Butter. Diese beiden Zutaten harmonieren sehr gut mit dem Proteinpulver für köstliche, gesunde und ausgewogene Pfannkuchen.



Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+