Pikanter kuchenteig aus kartoffeln: eine gesunde, glutenfreie alternative!
Wir sind oft ratlos, wenn es darum geht, einen herzhaften Kuchenteig auszuwählen. Blätterteig oder Mürbeteig? Oder doch lieber glutenfrei? Dann haben wir hier ein sehr einfaches, leichtes und fluffiges Rezept für Ihre Lieblingspastete, nur mit Kartoffeln gemacht. Eine rustikale und schmackhafte Note für Ihre Rezepte. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einer kreativen und gesunden Alternative sind, ohne dabei auf Textur und Geschmack verzichten zu müssen. Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung unten an und genießen Sie es!
Zutaten
Materialien
- hoher Kochtopf
- Kartoffelstampfer (oder Gabel)
- Runde Form mit 28 cm Durchmesser (optional)
Zubereitung
Schälen Sie zunächst die Kartoffeln und kochen Sie sie in einem hohen Topf mit kochendem Salzwasser 30 bis 40 Minuten lang, bis sie weich, aber fest sind.
Das gesamte Wasser abgießen und die Kartoffeln pürieren. Dann das Olivenöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Legen Sie die Form mit Backpapier aus. Nun können Sie den gesamten Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen. Vergiss die Seiten nicht.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 40 Minuten backen. Prüfen Sie, ob er nach Ihrem Geschmack gekocht ist.
Es ist fertig. Jetzt nur noch die Füllung auswählen.
* Wenn die Füllung kalt ist (bei uns waren es Joghurt und Räucherlachs), brauchen Sie den Teig nicht mehr in den Ofen zu schieben.* Wenn die Füllung gekocht werden muss, backen Sie beides gleichzeitig, oder Sie backen zuerst den Teig, geben die Füllung dazu und backen erneut. Das hängt ganz von Ihrer Wahl der Füllung ab. Guten Appetit!
Beobachtungen
Kann dieses Rezept auch mit Süßkartoffeln zubereitet werden?
Ja, oder sogar eine Mischung aus beidem (Kartoffel und Süßkartoffel).
Wie würzen Sie die Nudeln?
Unsere Würzung bestand aus den Grundlagen: Salz und Pfeffer. Sie können aber auch Gewürze (z. B. Muskatnuss), Kräuter (getrockneter Thymian, Petersilie usw.) oder ein wenig Parmesan hinzufügen.
Rezept bewerten