Spaghetti cacio e pepe: 3 zutaten, eine geschmacksexplosion!

Hauptgericht
2 Portionen
sehr einfach
14 min

Die Zubereitung von Cacio e Pepe ist nur dem Anschein nach ein einfaches Ritual, das jedoch mit wenigen Handgriffen eine alte und raffinierte Kunst in sich birgt: Römischer Schafskäse mit seiner würzigen, entscheidenden Note und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer mit seiner scharfen Frische bilden eine perfekte Harmonie , die den Gaumen verzaubert. Das Geheimnis des perfekten Cacio e Pepe liegt in der Mantecatura, einer präzisen und harmonischen Geste, die Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. In dieser Phase verschmelzen die Hitze der Pasta und die aus dem Kochwasser freigesetzte Stärke mit dem geriebenen Käse, so dass eine seidige Creme entsteht, die jeden einzelnen Spaghetto umhüllt. Auf diese Weise wird die Sauce dick und samtig, hebt die Aromen hervor und vermittelt die Essenz der römischen Küche in ihrer ganzen Authentizität. Wir erklären Ihnen, wie Sie zu Hause cremige Spaghetti Cacio e Pepe zubereiten können. Folgen Sie dem Rezept Schritt für Schritt!


Zutaten

2

Materialien


Zubereitung

Vorbereitungszeit4 min
Kochzeit10 min

Beobachtungen

Kann ich Cacio e Pepe aufbewahren?

Wir empfehlen, ihn zu essen, sobald er fertig ist. Sie können ihn jedoch 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren: Um ihn wieder zu erwärmen, geben Sie ihn in einen Topf mit etwas heißem Wasser und rühren ihn um, bis er wieder cremig ist.

Welche Art von Pecorino-Käse wird für Cacio e Pepe verwendet?

Für authentischen Cacio e Pepe ist der Pecorino Romano DOP die wichtigste Zutat. Aufgrund seines Geschmacks und seiner Textur eignet er sich perfekt für die Herstellung einer cremigen, umhüllenden Sauce, die den Geschmack der Pasta unterstreicht.

Wie viel Pfeffer sollte in Cacio e Pepe enthalten sein?

Es gibt keine genaue Regel, aber man sollte trotzdem einen guten Geschmack erhalten. Wir empfehlen etwa 2,5 Gramm für zwei Personen (etwa 1 Esslöffel pro Person). Sie können die Menge verringern, wenn Sie einen weniger intensiven Pfeffergeschmack bevorzugen.

Wie kann ich Pfeffer zerstoßen, wenn ich keinen Mörser habe?

Sie können ein ähnliches Ergebnis mit Gegenständen erzielen, die Sie bereits zu Hause haben.
Wickeln Sie die Pfefferkörner in ein Blatt Backpapier ein und zerdrücken Sie sie mit dem Boden eines stabilen Glases (oder klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Hammer). Sie können die Pfefferkörner auch in ein stabiles Glas geben und mit der Spitze eines Nudelholzes zerkleinern. Für eine feinere Mahlung können Sie den Vorgang mehrmals wiederholen.

Welche Nudeln werden für Cacio e Pepe verwendet?

Die traditionellen Nudelformen für Cacio e Pepe sind Spaghettoni oder Tonnarelli. Es können aber auch kurze Nudelformen wie Rigatoni oder Mezze Maniche verwendet werden.

Kann ich cacio e pepe im Voraus zubereiten?

Wir raten davon ab, Cacio e Pepe im Voraus zuzubereiten.



Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+