Nudeln mit rotkohl und walnüssen, der erste gang, der gut aussieht und einfach zuzubereiten ist

Jetzt bewerten
Hauptgericht
2 Portionen
sehr einfach
30 min

Haben Sie schon einmal Rotkohl zu einem hervorragenden Wintersalat verarbeitet? Sicherlich haben Sie noch etwas übrig und wissen nicht, was Sie damit machen sollen. Hier ist unsere Idee für einen beeindruckenden und sehr einfachen ersten Gang: Paccheri mit Rotkohl und gehackten Walnüssen. Unglaubliche Farbe und einzigartiger Geschmack, ein vegetarisches Gericht, das Sie für ein tägliches Mittagessen vorschlagen können, aber auch, wenn Sie Gäste zum Abendessen haben. Nachfolgend finden Sie alle Details und einige Tipps, falls Sie das Rezept abändern möchten. Guten Appetit!


Zutaten

2

Materialien


Zubereitung

Vorbereitungszeit20 min
Kochzeit10 min


Beobachtungen

Kann ich Nudeln mit Rotkohl und Walnüssen aufbewahren?
Wir empfehlen, die Nudeln sofort nach der Zubereitung zu verzehren. Sie können sie aber auch ein paar Tage im Kühlschrank (in einem luftdichten Behälter) aufbewahren

Welches Nudelformat sollte ich verwenden?
Wir empfehlen kurze Nudeln zu verwenden. Sie können dieses Rezept mit Fusilli, Mezze Maniche Rigate, Penne Rigate oder Rigatoni ausprobieren.

Womit kann ich der Rotkohlcreme mehr Geschmack verleihen?
Wenn Sie finden, dass dem Gericht etwas Säure fehlt, empfehlen wir, 1 Esslöffel Zitronensaft zur Rotkohlcreme zu geben, bevor Sie die Nudeln in der Pfanne schwenken.

Was kann ich zu Nudeln mit Rotkohl hinzufügen?
Wenn Sie kein Vegetarier sind, können Sie Speck oder Speck hinzufügen. Der Speck sollte zuerst in der Pfanne gebraten und dann mit der Rotkohlcreme vermischt werden. Für den Speck hingegen genügt es, ihn schnell in einer heißen Pfanne anzubraten und ihn nach dem Servieren der Nudeln hinzuzufügen.

Was kann ich anstelle von Walnüssen verwenden?
Wenn Sie keine Walnüsse mögen, können Sie auch Pistazien, Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Hacken Sie sie, bevor Sie sie zur Dekoration des Gerichts verwenden.



Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+