Rotweinkrapfen: großmutters rezept, das jeder kennen sollte!
Haben Sie noch offenen Rotwein übrig und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Anstatt ihn zu vergeuden, gibt es mehrere schmackhafte Möglichkeiten, ihn in der Küche zu verwerten. Wenn Sie reichlich davon haben, können Sie einen reichhaltigen und schmackhaften ersten Gang zubereiten, z. B. Spaghetti al fuoco di bacco, oder, für ein raffinierteres Gericht, probieren Sie unser Boeuf Bourguignon: ein Klassiker der französischen Küche. Wenn Sie jedoch etwas Einfaches und Schnelles bevorzugen, sind die Wein-Donuts die ideale Wahl. Mit wenigen, leicht zu beschaffenden Zutaten wie Mehl, Zucker, Olivenöl und natürlich Rotwein lassen sich duftende und schmackhafte Krapfen herstellen. Diese traditionellen Süßigkeiten, die ihre Wurzeln in der Hausmannskost haben, sind perfekt für alle, die ein schnelles Rezept suchen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Eine großartige Möglichkeit, Zutaten nicht zu verschwenden und sie in eine köstliche Leckerei zu verwandeln, die jeden überzeugen wird.
Zutaten
Materialien
- Schale
- Flachbett
- Backblech
- Backpapier
- Löffel
- Flacher Teller
Zubereitung
Olivenöl, Wein und Zucker in einer Schüssel gut vermischen.
Das gesiebte Mehl und das Backpulver dazugeben und zunächst mit einem Löffel verrühren.
Wenn der Teig eine feste Konsistenz annimmt, kneten Sie ihn mit den Händen.
Anschließend den Teig auf das Backbrett geben und weiter kneten, bis eine homogene Teigkugel entsteht.
Den Backofen auf 170° C vorheizen. Einen Teil des Teigs nehmen und zu einem Kordon formen.
Verbinden Sie die beiden Enden zu einem Krapfen und üben Sie dabei an der Verbindungsstelle leichten Druck aus, damit sie sich beim Backen nicht öffnen.
Die Weinkrapfen in Streuzucker tauchen.
Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C 20 Minuten backen.
Die Weinkrapfen sind bereit zum Genießen!
Beobachtungen
Wie kann ich Weinkrapfen aufbewahren?
Weinkrapfen halten sich in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage.
Kann ich eine andere Weinsorte für die Krapfen verwenden?
Ja, Sie können auch Weißwein verwenden.
Kann ich anstelle von Olivenöl auch ein anderes Öl verwenden?
Ja, Sie können auch andere Pflanzenöle verwenden, aber Olivenöl verleiht den Krapfen einen einzigartigen und traditionellen Geschmack.
Sind die Weinkrapfen auch für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja, dieses Rezept kann leicht an eine vegane Ernährung angepasst werden, da es keine Zutaten tierischen Ursprungs enthält. Wichtig ist allerdings, dass Sie einen veganen Wein verwenden .
Kann ich Zucker durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen?
Sie können den Zucker durch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzen, allerdings können sich dadurch Konsistenz und Geschmack leicht verändern.
Wie viele Weinkrapfen kann ich mit diesen Dosen herstellen?
Das hängt von der Größe ab. Wenn Sie die gleiche Größe wie unsere Krapfen machen, erhalten Sie etwa 16 Stück.
Kann ich den Teig für die Weinkrapfen im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und vor dem Backen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden (in Frischhaltefolie eingewickelt).
Rezept bewerten