Alle reden von Artischocke in Diäten... aber funktioniert sie wirklich?

Ob im Herbst oder im Frühjahr, Artischocken sind immer die Hauptdarsteller auf italienischen Tischen. Die Herbstsorten erscheinen bereits im Oktober, während die Frühlingssorten, wie die berühmte Romanesco-Artischocke oder die Spinoso Sardouns bis Ende Mai begleiten. Vielseitig und mit einem unverwechselbaren Geschmack sind Artischocken eine Säule der mediterranen Küche, die in der Lage ist, jedes Gericht mit ihrer Persönlichkeit zu veredeln. Nicht umsonst sind sie die Protagonisten zahlreicher traditioneller Rezepte, von schmackhaften ersten Gängen wie der raffinierten Artischockenlasagne bis hin zu den klassischen gebackenen Artischocken, die sich ideal als Beilage oder Hauptgericht eignen.
Aber die Artischocke schmeckt nicht nur gut, sie hat sich im Laufe der Zeit auch den Ruf eines Verbündeten für die Taille erworben. Stimmt es, dass sie beim Abnehmen helfen kann? Finden wir es gemeinsam heraus, zwischen wohltuenden Eigenschaften und ernährungswissenschaftlichen Kuriositäten.
Warum ist die Artischocke sättigend?
Der erste große Vorteil der Artischocke ist ihr geringer Kaloriengehalt (etwa 47 kcal pro 100 Gramm) in Verbindung mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen, die sehr nützlich sind, um die Sättigung zu fördern und den Darm zu regulieren. Die Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Zucker und verhindern, dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellt, so dass plötzliche Heißhungerattacken vermieden werden. Wie berichtet von Viversano.netArtischocken "sind reich an Ballaststoffen, die zur Reinigung des Darms beitragen und die Darmpassage erleichtern"
Cynarin: ein Verbündeter für den Körper
Ein weiterer Grund, warum die Artischocke in der Ernährung so beliebt ist, ist ihr Cynarin, ein Bitterstoff, der die Gallenproduktion anregt und die Fettverdauung fördert. Dieser Wirkstoff ist besonders nützlich für die Leber, die eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel und bei der Beseitigung von Giftstoffen spielt.
Nach Angaben von MyLab Ernährungist die Artischocke dank ihrer antioxidativen und schützenden Wirkung auf die Leber zellen ein wertvolles Naturheilmittel für das Wohlbefinden der Leber. Aus diesem Grund wird sie oft als Unterstützung bei einer entschlackenden Diät und bei Verdauungsmüdigkeit empfohlen.Artischocken stimulieren die Diurese
Die Artischocke hat auch eine harntreibende Wirkung, die hilft, Wassereinlagerungen zu bekämpfen und Bauchblähungen zu reduzieren. Diese Wirkung ist auf den Kaliumgehalt und die Bitterstoffe zurückzuführen, die eine natürliche Diurese fördern, ideal für alle, die auf natürliche Weise abnehmen wollen. Wie DottorSalute.infoArtischocken "stimulieren die Diurese und helfen, den Bauch zu entleeren".
Roh oder gekocht? Wie man Artischocken isst, um wirklich abzunehmen
Für eine optimale Ernährung sollten Artischocken gekocht, gedünstet oder roh in Salaten mit etwas nativem Olivenöl extra und Zitrone verzehrt werden . Vermeiden Sie das Frittieren oder fettreiche Zubereitungen, die die positiven Eigenschaften zunichte machen. Artischockenblättertees sind auch gut für eine natürliche Entgiftung.
Fazit: Helfen Artischocken beim Abnehmen?
In Anbetracht ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften (Kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Entgiftungseffekt und harntreibende Wirkung) kann die Artischocke ein wertvoller Verbündeter bei der Gewichtsabnahme sein. Es gibt jedoch kein Wundermittel: Um echte und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, ist es unerlässlich, sie in eine gesunde Lebensweise einzubinden, zu der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung und eine gute Flüssigkeitszufuhr gehören.
Die Artischocke ist dank ihrer sättigenden und entschlackenden Wirkung ideal für alle, die schrittweise und auf natürliche Weise abnehmen wollen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Aber jeder Körper ist anders und hat spezifische Bedürfnisse: Deshalb ist es immer ratsam, sich auf die Unterstützung eines Diätassistenten oder Ernährungsberaters zu verlassen, der in der Lage ist, sichere und individuelle Ratschläge zu erteilen und einen Ernährungsplan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentare
