Frittierte milch in der heißluftfritteuse. das traditionelle dessert mit weniger öl und dem gleichen geschmack wie immer.
Wer kann schon einer guten Leche Frita widerstehen, mit ihrer weichen Textur, dem unverwechselbaren Aroma von Zimt und Zitrone und dem immer gleichen Geschmack? Obwohl es sich um einen Osterklassiker handelt, kann man dieses Rezept das ganze Jahr über genießen. Es erinnert uns an die Küche unserer Großmutter, an die Gespräche mit Cousins und Cousinen und Geschwistern nach dem Essen, an die Tage, an denen es etwas ganz Besonderes war, eine selbstgemachte Süßigkeit zu teilen. Dieses Mal empfehlen wir Ihnen die Zubereitung in der HeißluftfritteuseDas Ergebnis ist genauso schmackhaft, mit weniger Öl und ohne auf die goldene Schicht zu verzichten, die wir so lieben. Fertig? 3, 2, 1... Los geht's! Petitchef zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
Zutaten
Für den Teig:
Für den Belag:
Materialien
- Große Schüssel
- Kochtopf mit Deckel
- Backpapier
- Handrührgerät
- Rechteckige Form (oder Kochtopf)
- Ölsprühgerät
Zubereitung
400 ml Milch zusammen mit der Schale einer Orange, der Schale einer Zitrone (nur der farbige Teil, ohne das Weiße), einer Zimtstange, dem Zucker und einem halben Teelöffel natürlichem Vanilleextrakt in einen Kochtopf geben. Zum Kochen bringen.
Wenn es kocht, vom Herd nehmen, abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Die Speisestärke in den restlichen 125 ml Milch auflösen und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Masse glatt und klumpenfrei ist.
Den Zimt und die Schalen aus der aufgegossenen Milch entfernen. Den Kochtopf auf mittlere Hitze stellen und die Maismehlmischung nach und nach unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang kochen, bis die Masse eindickt.
Die Creme in eine quadratische oder rechteckige, mit Frischhaltefolie ausgelegte Form gießen. Die Oberfläche mit einem Spatel glätten und mit einem weiteren Stück Frischhaltefolie abdecken, d. h. die Folie muss mit der Creme in Kontakt sein. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Vorsichtig aus der Form lösen und nach Belieben in Würfel oder Rechtecke schneiden. Um das Schneiden zu erleichtern, ein leicht gefettetes oder angefeuchtetes Messer verwenden.
Jedes Stück mit Mehl bestäuben.
Sofort in verquirltes Ei tauchen und darauf achten, dass alle Seiten bedeckt sind.
Legen Sie die Stücke auf Backpapier in den Korb der Fritteuse und lassen Sie zwischen ihnen Platz, damit sie gleichmäßig garen.
Leicht mit Ölspray besprühen und bei 180 ºC 7 Minuten lang goldbraun frittieren.
Zucker und gemahlenen Zimt in einer Schüssel mischen und die heißen Stücke damit bestreichen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren und genießen!
Beobachtungen
Sieht frittierte Milch in der Fritteuse aus wie herkömmliche Milch?
Ja, obwohl sich die äußere Textur leicht verändert. Das Innere bleibt cremig und weich, und der goldene Teig hat eine leichtere Note, da er kaum Öl enthält. Es ist eine leichtere Version, aber genauso lecker.
Ist es möglich, Leche Frita ohne Frittieren in Öl zuzubereiten?
Ja, in der Heißluftfritteuse kann man Milch mit sehr wenig Öl frittieren, indem man es einfach vor dem Garen aufsprüht. Auf diese Weise erhalten Sie ein perfektes Ergebnis, ohne dass Sie in viel Öl frittieren müssen.
Wie lange muss die Frittiermilch vor dem Kochen abgekühlt werden?
Sie sollte zunächst auf Zimmertemperatur abgekühlt werden und dann mindestens 6 Stunden, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ruhen. So wird die Creme gut fest und lässt sich leicht schneiden.
Wie kann ich verhindern, dass die gebackene Milch beim Schneiden bricht?
Es ist wichtig, sie vollständig abkühlen zu lassen und ein leicht gefettetes oder nasses Messer zu verwenden. So sind saubere Schnitte gewährleistet, ohne dass der Teig zusammenklebt oder auseinanderfällt.
Was serviert man zu luftgebackener Milch aus der Heißluftfritteuse?
Man kann sie pur, mit Zucker und Zimt bestreut, oder mit einer Kugel Vanilleeis, frischem Obst oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Er passt auch sehr gut zu Apfelkompott oder Marmelade aus roten Früchten.
Welche anderen Zutaten kann man zum Aufgießen der Milch verwenden?
Neben Zimt, Zitronen- oder Orangenschale und Vanille können Sie auch mit Sternanis, Nelken oder sogar einer Kardamomschote experimentieren, um der Milch eine andere Note zu verleihen. Verwenden Sie die Gewürze jedoch sparsam, um den klassischen Geschmack nicht zu überdecken.
Kann man für die Zubereitung von frittierter Milch in der Fritteuse auch Pflanzenmilch verwenden?
Ja, Sie können pflanzliche Getränke wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Wichtig ist, dass sie ohne Zuckerzusatz sind und eine cremige Konsistenz haben. Das Ergebnis kann leicht variieren, aber es ist eine gute Option für alle, die keine Milchprodukte konsumieren.
Rezept bewerten