Schnelle und einfache blätterteighäppchen für einen gelungenen aperitif!
Für einen improvisierten Aperitif oder eine kleine hausgemachte Note auf Ihrem Buffet sind diese Blätterteighäppchen einfach perfekt! :) Sie sind einfach zuzubereiten und kombinieren die Süße des Frischkäses, den Pep der getrockneten Tomaten, den Geschmack des Pestos und die Knusprigkeit der Oliven. Die Art von Leckerbissen, die man einfach aufpicken muss... Mit ihrem goldbraunen, knusprigen Blätterteig eignen sie sich für jede Gelegenheit. Außerdem können Sie sie nach Lust und Laune selbst gestalten! Ein schnelles Rezept für einen gelungenen Aperitif ;)
Zutaten
Materialien
- Gabel
- Pinsel
- Messer
Zubereitung
Den rechteckigen Blätterteig auf ein Backblech legen und mit Frischkäse bestreichen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.Mit dem zweiten Blätterteig abdecken.
Schneiden Sie Quadrate aus dem Teig.
* Benutzen Sie Ihre Hände! Sie werden etwa drei Finger breit.In die Quadrate runde Löcher drücken und dann mit einer Gabel einstechen.
Mit verquirltem Ei bestreichen.
Die Füllungen in die Mitte der Blätterteigtaschen legen: hier Oliven, getrocknete Tomaten, Pesto.
In einem vorgeheizten Ofen bei 180 °C 20 Minuten backen.
Und schon ist es fertig!
Beobachtungen
Wie lange sind diese Blätterteigtaschen haltbar?
Sie können in einem luftdichten Behälter 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie kann ich den Frischkäse ersetzen?
Sie können ihn durch einen anderen Brotaufstrich (z. B. Ziegenfrischkäse) oder eine Pestosauce Ihrer Wahl ersetzen.
Kann man Oliven und getrocknete Tomaten ersetzen?
Sie können Ihre Blätterteigtaschen mit einem Topping Ihrer Wahl verzieren! Zögern Sie nicht, Reste zu verwenden, z. B. Räucherlachs, der in diesen Gläsern verwendet wird.
Kann man diese Blätterteigtaschen einfrieren?
Sie können sie im Voraus zubereiten und einfrieren.
Rezept bewerten