Kennen Sie die beste Tageszeit, um Obst zu essen? Hier sind die Mythen, die es zu zerstreuen gilt!

Freitag 7 Februar 2025 10:02
Kennen Sie die beste Tageszeit, um Obst zu essen? Hier sind die Mythen, die es zu zerstreuen gilt!

Obst ist ein Grundpfeiler einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Es wird wegen seines hohen Gehalts an Vitaminen, die für das Immunsystem wichtig sind, an Mineralstoffen, die für das Wohlbefinden der Zellen nützlich sind, an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit fördern, und an starken Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und den Körper vor vorzeitiger Alterung schützen, geschätzt. Trotz der vielen Vorteile stellt sich oft die Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Obst zu essen und seine positiven Wirkungen zu optimieren? Die einen sagen, man solle es auf leeren Magen essen , die anderen, man solle es nach den Mahlzeiten meiden. Aber was ist die Wahrheit?


Mythos: Obst nach den Mahlzeiten kann Verdauungsprobleme verursachen

Laut dem Ernährungswissenschaftler Yap Wei Ming Louis glauben viele Menschen, dass der Verzehr von Obst zu den Mahlzeiten die Verdauung verlangsamen und Probleme wie Verdauungsstörungen, Magenschmerzen und andere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen kann. Diese Vorstellung beruht auf der Annahme, dass Obst den Aufschluss der Nahrung im Magen behindert .

In Wirklichkeit kann der Ballaststoff im Obst zwar die Freisetzung der Nahrung aus dem Magen in den Dünndarm etwas verlangsamen, aber es gibt keinen Beweis dafür, dass diese Verlangsamung negative Folgen hat. Im Gegenteil: Die Verlangsamung der Verdauung kann sogar von Vorteil sein. Die Ballaststoffe in Obst tragen nicht nur zu einer gesunden Verdauung bei, sondern helfen auch, das Sättigungsgefühl zu verlängern und damit die Kalorienaufnahme insgesamt zu verringern .


Mythos: Die beste Tageszeit, um Obst zu essen, ist morgens

Dieser Glaube hat keine solide wissenschaftliche Grundlage. Einem in Healthline veröffentlichten Artikel zufolge behaupten einige Online-Quellen, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an natürlichem Zucker sind, wie z. B. Obst, den Blutzuckerspiegel erhöhen und das Verdauungssystem "aufwecken" kann. In Wirklichkeit verursacht jedes kohlenhydrathaltige Lebensmittel einen vorübergehenden Anstieg des Blutzuckerspiegels, da die Glukose vom Körper aufgenommen wird, unabhängig von der Tageszeit, zu der es verzehrt wird. Dieser Effekt ist völlig normal und physiologisch, aber er ist nicht mit einem besonderen Nutzen verbunden, und es besteht auch keine Notwendigkeit, das Verdauungssystem "aufzuwecken". Unser Verdauungssystem ist immer aktiv und bereit, zu arbeiten, sobald die Nahrung die Zunge berührt, unabhängig von der Tageszeit. Daher entbehrt die Vorstellung, dass der Verzehr von Obst zu bestimmten Zeiten einen besonderen Nutzen hat, jeder wissenschaftlichen Grundlage.


Mythos: Obst am Abend zu essen macht dick

Ein weiterer Gemeinplatz, der oft kursiert, ist, dass der Verzehr von Obst am Abend zu einer Gewichtszunahme führen kann. Dieser Mythos hängt mit der Annahme zusammen, dass sich der Stoffwechsel während der Nacht verlangsamt und der Körper nicht in der Lage ist, die aufgenommenen Kalorien zu verbrennen, was zu Fettansammlungen führt. Diese Behauptung wird jedoch von der Wissenschaft nicht unterstützt. Unser Stoffwechsel steht während der Nacht nicht still, sondern läuft im Schlaf weiter, wenn auch langsamer als am Tag. Tatsächlich zählen die Kalorien unabhängig von der Zeit, in der sie verbraucht werden: Entscheidend für die Gewichtszunahme ist das Gleichgewicht zwischen den aufgenommenen und den verbrannten Kalorien im Laufe der Zeit.


Wann sollte man Obst essen, um alle seine Vorteile zu nutzen?

Der beste Zeitpunkt für den Verzehr von Obst hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, wie Sie die Vorteile von Obst am besten nutzen können:

  • Morgens: Der Verzehr von Obst am Morgen, vielleicht als Teil eines ausgewogenen Frühstücks, liefert aufgrund seines natürlichen Zucker- und Vitamingehalts sofortige Energie. Kombinieren Sie es mit Eiweiß (z. B. mit griechischem Joghurt), um ein komplettes Frühstück zu erhalten.
  • Als Zwischenmahlzeit: Obst eignet sich hervorragend als Zwischenmahlzeit am Vormittag oder Nachmittag. Es ist leicht, enthält viel Wasser und hält den Blutzuckerspiegel stabil, so dass ein Energieabfall verhindert wird.
  • Vor oder nach dem Training: Der Verzehr von Obst vor dem Training liefert schnelle Kohlenhydrate für die Energiegewinnung, während der Verzehr nach dem Training die Nährstoffversorgung und die Erholung der Muskeln fördert.
  • Abends: Es spricht nichts dagegen, Obst am Abend in Maßen zu verzehren, aber es ist ratsam, sich für weniger zuckerhaltige und ballaststoffreichere Sorten wie Beeren oder Kiwis zu entscheiden, die aufgrund ihres Serotoningehalts auch den Schlaf fördern können.

Das könnte Sie auch interessieren:

[Artikel:8513]
Hoher Blutdruck? Sie werden es nicht glauben, aber Kiwis können Ihnen helfen, ihn zu senken!Hoher Blutdruck? Sie werden es nicht glauben, aber Kiwis können Ihnen helfen, ihn zu senken!

Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung, die das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen erhöht. In letzter Zeit hat sich die Aufmerksamkeit auf natürliche Heilmittel zur Behandlung von Bluthochdruck konzentriert, und eines davon könnte überraschenderweise in Ihrem Obstkorb liegen.

Flecken auf Obst und Gemüse: Finden Sie heraus, ob es wirklich notwendig ist, sie wegzuwerfen, oder ob es Mittel gibt, sie wiederherzustellen!Flecken auf Obst und Gemüse: Finden Sie heraus, ob es wirklich notwendig ist, sie wegzuwerfen, oder ob es Mittel gibt, sie wiederherzustellen!

Bevor Sie eine Zucchini mit einem braunen Fleck oder einen Apfel mit einem dunklen Fleck in den Müll werfen, halten Sie einen Moment inne. Es gibt eindeutige Ursachen für diese Mängel, und nicht alle gefährden die Lebensmittelsicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie gefährliche von harmlosen Anzeichen unterscheiden können und welche Praktiken Sie anwenden können, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.



Kommentare

Artikel bewerten:

DanieleDaniele
Jeden Tag tauche ich in die Welt des Kochens ein und suche nach neuen Rezepten und Geschmacksrichtungen, die ich teilen kann: von Omas Gericht bis hin zu den neusten Food-Trends. Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Lebensmittelkommunikation!