Dieses Gemüse enthält mehr Eisen als Spinat! Haben Sie es schon probiert?

Freitag 28 März 2025 11:03
Dieses Gemüse enthält mehr Eisen als Spinat! Haben Sie es schon probiert?

Wenn wir an Lebensmittel denken, die reich an Eisendenkt man fast automatisch an Spinat. Durch Cartoons und eine gesunde Esskultur populär geworden, ist Spinat als hervorragende Quelle für diesen essentiellen Mineralstoff bekannt geworden. Aber wussten Sie, dass es ein Gemüse gibt, das noch mehr Eisen enthält? Und das Beste daran ist, dass es vielleicht schon auf Ihrem Markt oder in Ihrem Supermarkt zu finden ist und nur darauf wartet, entdeckt zu werden!


Die ernährungsphysiologische Kraft des Kohls

A kohl (insbesondere Butterkohl) ist das Gemüse, das überraschend den Spinat übertrifft Spinat was den Eisengehalt pro Portion angeht. Mit seinem Reichtum an verschiedenen Nährstoffen ist Grünkohl ein echtes Kraftpaket in Sachen Ernährung - und eines, das oft unterschätzt wird.

In 100 g rohem Grünkohl sind etwa 2,5 mg Eisen enthalten, während die gleiche Menge Spinat etwa 2,1 mg enthält. Auch wenn der Unterschied gering erscheint, ist er doch bedeutsam, wenn wir an die tägliche Ernährung und die Vielfalt der Gerichte denken, in denen Grünkohl verwendet werden kann.


Warum ist Eisen so wichtig?

Eisen ist ein wesentlicher Mineralstoff für die Bildung von Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Deshalb ist es wichtig, auf eine gute Zufuhr des Mineralstoffs zu achten, insbesondere für Frauen, Schwangere, Kinder und Menschen, die eine strenge Diät halten.


Wie kann man die Aufnahme von pflanzlichem Eisen verbessern?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Eisen pflanzlichen Ursprungs (Nicht-Häm) eine geringere Absorptionsrate hat als Eisen tierischen Ursprungs. Es gibt jedoch einen einfachen Tipp, um seine Aufnahme zu verbessern: Kombinieren Sie es mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, wie Orangen, Zitronen, Erdbeeren, Acerola oder Tomaten.

Versuchen Sie zum Beispiel, Grünkohl mit Zitrone zu würzen oder ihn mit einem Salat aus Zitrusfrüchten zu servieren.


Leckere Möglichkeiten, Kohl zu essen

Die Vielseitigkeit des Grünkohls ist ein weiteres Argument für ihn. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie ihn in Ihre täglichen Mahlzeiten integrieren können:

  • Grünkohl sautiert mit Knoblauch und Olivenöl als Beilage.
  • Grüner Saft mit Grünkohl, Zitrone, Apfel und Ingwer.
  • Grünkohl-Chips Im Ofen gebackene Grünkohlchips mit einem Hauch Salz und Olivenöl.
  • Nahrhaftes und nahrhafte Brühen mit gehacktem Grünkohl.
  • Smoothies zum Frühstück oder nach dem Training.

Grünkohl vs. Spinat: Welche Wahl ist die richtige?

Tatsächlich müssen Sie sich nicht für eine entscheiden. Beide sind großartige Lebensmittel, reich an Eisen, Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitaminen wie A, C und K. Ideal ist es, den Verzehr zu variieren und die Vorteile beider zu genießen. Aber jetzt, wo Sie wissen, dass Grünkohl noch mehr Eisen enthalten kann als Spinat, hat er einen besonderen Platz auf Ihrem Teller verdient.

Quelle der Informationen:


Andere Artikel, die Sie interessieren könnten


Anzeichen von Eisenmangel: Wie erkenne ich sie?Anzeichen von Eisenmangel: Wie erkenne ich sie?

Eisen ist ein für unsere Gesundheit wichtiger Mineralstoff, der eine zentrale Rolle bei der Produktion roter Blutkörperchen und dem Sauerstofftransport im ganzen Körper spielt. Eisenmangel, auch Eisenmangelanämie genannt, ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann. Aber wie erkennt man die Anzeichen von Eisenmangel? Hier sind die häufigsten Symptome...

Was sollte man abends trinken, um schlank zu werden? Unsere von der Wissenschaft bestätigten Empfehlungen!Was sollte man abends trinken, um schlank zu werden? Unsere von der Wissenschaft bestätigten Empfehlungen!

Essgewohnheiten haben einen direkten Einfluss auf Gewicht und Gesundheit, und dazu gehören auch die Getränke, die am Ende des Tages konsumiert werden. Einige Getränke können für die Gewichtsabnahme vorteilhaft sein, indem sie das Sättigungsgefühl fördern, den Stoffwechsel anregen oder die Verdauung verbessern. Umgekehrt sind andere reich an leeren Kalorien und können die Bemühungen zur Gewichtskontrolle beeinträchtigen. Um


Kommentare

Artikel bewerten:


MirellaMirella
Ich bin Redaktionsverantwortliche bei Petitchef (Portugal und Brasilien) und eine große Liebhaberin von Reisen und weltweiter Gastronomie, stets auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und Erlebnissen. Trotzdem, so sehr ich die Köstlichkeiten verschiedener Kulturen erkunde, wird die Küche meiner Mutter immer meine Lieblingsküche bleiben – mit diesem einzigartigen Geschmack, den nur sie zaubern kann.