Proteinhaltige schokoladenmousse mit whey
Haben Sie Lust auf ein ultraleckeres Dessert, das sich aber mit sportlichen Zielen vereinbaren lässt? Dann ist diese proteinhaltige Schokoladenmousse mit Whey genau das Richtige für Sie! Mit nur 3 Zutaten - Naturjoghurt, Vanille-Whey und Zartbitterschokolade - das ergibt eine zartschmelzende Textur, einen guten Schokoladengeschmack und einen willkommenen Proteinschub. Die Mousse ist einfach zuzubereiten, enthält weder Eier noch Sahne und ist perfekt für einen ausgewogenen Snack oder ein Dessert, das Spaß macht, ohne zu entbehren! Unbedingt ausprobieren :)
Zutaten
Materialien
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Zubereitung
Die Zartbitterschokolade schmelzen (im Wasserbad oder in der Mikrowelle) und zusammen mit dem Joghurt in eine Schüssel geben.
Whey hinzufügen.
Vermischen Sie alles, bis eine homogene Textur entsteht.
Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, um ihn gut gekühlt zu genießen.
→Dieser Schritt ist optional, aber es wird viel besser schmecken!
Und schon ist es fertig! Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas Schokolade darüber reiben!
Beobachtungen
Wie erhalte ich eine leichte Textur für diese proteinhaltige Schokoladenmousse?
Vermischen Sie die Zutaten gut, da das Whey Päckchen bilden kann und dazu neigt, sich schlecht einzuarbeiten. Wir haben das Rezept direkt in der Servierschüssel zubereitet, um es praktischer zu machen (und weniger Geschirr ;-)), aber Sie können es auch mit einem Fleischwolf oder einem elektrischen Schneebesen oder Mixer zubereiten, wenn Sie möchten! Bei der Ankunft sollte die Konsistenz cremig und homogen sein.
Kann ich auch eine andere Art von Joghurt verwenden?
Sie können jeden beliebigen Naturjoghurt verwenden. Griechischer Joghurt verleiht der Mousse mehr Cremigkeit, Skyr mehr Festigkeit und Proteine. Sie können auch pflanzlichen Joghurt verwenden!
Welche Schokolade sollte man für eine Mousse au Chocolat verwenden?
Hier haben wir dunkle Patissier-Schokolade verwendet, aber Sie können auch jede andere Schokolade verwenden, um den Geschmack zu variieren!
Wir haben geraspelte Schokoladenstückchen auf die Mousse gegeben, um ihr einen leicht knusprigen Touch zu verleihen, aber Sie können sie natürlich auch weglassen.
Wie schmelze ich die Schokolade richtig, ohne sie zu verbrennen?
Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Wenn Sie sich für die Mikrowelle entscheiden: Schmelzen Sie die Schokolade in Intervallen von 30 Sekunden unter ständigem Rühren, bis sie eine flüssige Konsistenz hat. Lassen Sie die Schokolade etwas abkühlen, bevor Sie sie unter den Joghurt rühren, damit sie nicht sofort hart wird.
Welches Whey sollte ich für dieses Rezept wählen?
Hier haben wir Vanillewhey verwendet, um dem Rezept etwas Süße zu verleihen, aber Sie können natürlich auch Natur- oder Schokoladenwhey verwenden, um den Schokoladengeschmack des Rezepts zu verstärken, oder sogar Haselnuss- oder Erdnusswhey für noch mehr Naschwerk.
Kann man eine Zutat hinzufügen, um die Mousse noch luftiger zu machen?
Sie können ein steif geschlagenes Eiweiß hinzufügen, wenn Sie eine luftigere Mousse wünschen.
Wie sollte ich diese proteinhaltige Schokoladenmousse aufbewahren?
Sie können die Mousse in einem luftdichten Behälter 24 bis 48 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Je länger Sie die Mousse im Kühlschrank aufbewahren, desto dicker wird sie.
Kann man Mousse au Chocolat Proteine mit Whey einfrieren?
Sie können die Mousse in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren, wenn Sie sie im Sommer zu Eis verarbeiten möchten.