Fehler beim Essen, die sich im Bett auszahlen: Die Lebensmittel, die Ihren Sexualtrieb kurz- und langfristig sabotieren können.

Friday 7 February 2025 13:02
Fehler beim Essen, die sich im Bett auszahlen: Die Lebensmittel, die Ihren Sexualtrieb kurz- und langfristig sabotieren können.

Jedes Jahr am 14. Februar drehen sich die Gespräche um Aphrodisiaka, die versprechen, die Flamme der Leidenschaft zu entfachen. Doch nur wenige warnen vor den Lebensmitteln, die das Feuer nicht schüren, sondern gnadenlos löschen. Bei der Planung eines romantischen Dinners ist es wichtig zu wissen, auf welche Zutaten man verzichten sollte, um den Abend nicht zu ruinieren. Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Blumenkohl oder Brokkoli können Mundgeruch, Blähungen oder Blähungen verursachen. Vermeiden Sie Produkte, die uns schläfrig machen können, und solche, die aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts oder ihrer Fülle die Verdauung erschweren. Diese Lebensmittel können kurzfristig eine vielversprechende Nacht in ein völliges Fiasko verwandeln. Es gibt jedoch noch andere Inhaltsstoffe, die sich auf lange Sicht ungewollt gegen sexuelle Lust und Libido verschwören. Es ist an der Zeit, diese stillen Saboteure zu entlarven, die sich direkt und negativ auf unsere sexuelle Gesundheit auswirken.


1. rote und verarbeitete Fleischsorten

Fleisch, insbesondere verarbeitetes Fleisch, ist reich an gesättigten Fetten und Cholesterin. Eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an diesen Bestandteilen kann sich negativ auf die Blutzirkulation auswirken, die für die sexuelle Funktion unerlässlich ist. Die amerikanische Ernährungswissenschaftlerin Cynthia Sass weist in ihrem Buch "S.A.S.S! Yourself Slim" darauf hin, dass eine fleischlastige Ernährung zu Erkrankungen führen kann, die den Kreislauf und die Sexualfunktion beeinträchtigen.


2. Verarbeitete und frittierte Lebensmittel

Verarbeitete und frittierte Lebensmittel enthalten einen hohen Anteil an Transfettsäuren und gesättigten Fettsäuren, die die Arterien verstopfen und die Durchblutung der Geschlechtsorgane beeinträchtigen können. Sie werden auch mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht, der bei beiden Geschlechtern sexuelle Gesundheitsprobleme verursachen kann.


3. sojabohnen

Obwohl Soja für seine ernährungsphysiologischen Vorteile gelobt wird, kann sein hoher Phytoöstrogengehalt den Hormonhaushalt verändern. In einer Studie der Harvard University wurde ein Zusammenhang zwischen einem hohen Sojakonsum und einer geringeren Spermienkonzentration sowie erektiler Dysfunktion festgestellt; es sind jedoch weitere Untersuchungen mit größeren und vielfältigeren Stichproben erforderlich, um einen direkten kausalen Zusammenhang herzustellen.


4. Fettreiche Molkereiprodukte

Produkte wie Eiscreme und bestimmte Käsesorten können Schläfrigkeit und Verdauungsbeschwerden hervorrufen. Während der Menstruation kann der Verzehr zu Blähungen führen, die das Wohlbefinden und das sexuelle Verlangen beeinträchtigen.


5. Übermäßiger Alkohol

Ein Drink kann zwar enthemmend wirken, aber übermäßiger Alkoholkonsum deprimiert das zentrale Nervensystem, wodurch Erregung und Empfindlichkeit abnehmen. Dies kann zu Erektionsstörungen, Schwierigkeiten beim Erreichen des Orgasmus oder sogar zu einer vorzeitigen Ejakulation führen.


6. Künstliche Süßstoffe

Süßstoffe wie Aspartam können die Produktion von Serotonin beeinträchtigen, einem wichtigen Neurotransmitter für die Regulierung von Stimmung und sexuellem Verlangen. Die Ernährungsexpertin Rachel Fiske warnt davor, dass diese Süßstoffe das normale Sexualverhalten negativ beeinflussen können.


7. Zuckerhaltige Getränke

Der Konsum von Softdrinks und anderen zuckerhaltigen Getränken kann den Blutzuckerspiegel verändern, was sich auf die Energie und das sexuelle Verlangen auswirkt. Darüber hinaus wird der regelmäßige Konsum mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht, der wiederum sexuelle Gesundheitsprobleme verursachen kann.


8. Übermäßiges Koffein

Obwohl Kaffee eine stimulierende Wirkung haben kann, kann übermäßiger Konsum den Cortisolspiegel verändern, ein Hormon, das die Libido direkt beeinflusst. Es hat sich gezeigt, dass Cortisol und Testosteron in einem umgekehrten Verhältnis zueinander stehen. Diese wissenschaftliche Studie, die in der Zeitschrift Stress 2023 veröffentlicht wurde, zeigt, wie akuter und lang anhaltender Stress die Cortisol- und Testosteronkonzentration bei gesunden Männern beeinflussen kann.


9. Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt

Eine salzreiche Ernährung kann den Blutdruck erhöhen und die Durchblutung der Sexualorgane verringern, was die Erregung und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Es ist ratsam, den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln einzuschränken und sich für gesündere Optionen zu entscheiden.


10. Raffinierter Zucker

Ein übermäßiger Verzehr von raffiniertem Zucker kann zu einem Ungleichgewicht des Insulinspiegels führen, was die Produktion von Sexualhormonen beeinträchtigen und die Libido verringern kann. Darüber hinaus wird eine zuckerreiche Ernährung mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht - Erkrankungen, die sich negativ auf die sexuelle Gesundheit auswirken können.

Kommentare

Artikel bewerten:

PatriciaPatricia
Leidenschaftlich an der Küche und gutem Essen interessiert, bewegt sich mein Leben zwischen sorgfältig ausgewählten Worten und Holzlöffeln. Verantwortlich, aber zerstreut. Ich bin Journalistin und Redakteurin mit jahrelanger Erfahrung und habe meinen idealen Ort in Frankreich gefunden, wo ich als Redakteurin für Petitchef arbeite. Ich liebe bœuf bourguignon, aber ich vermisse das Salmorejo meiner Mutter. Hier kombiniere ich meine Liebe zum Schreiben und zu köstlichen Aromen, um Rezepte und Geschichten aus der Küche zu teilen, die hoffentlich dich inspirieren. Die Tortilla mag ich mit Zwiebeln und leicht gebacken :)