Selbstgemachtes Müsli: das (gesunde) Geheimnis, um den Tag mit Energie und Geschmack zu beginnen!

Tuesday 15 April 2025 15:04
Selbstgemachtes Müsli: das (gesunde) Geheimnis, um den Tag mit Energie und Geschmack zu beginnen!

Die Zubereitung von selbstgemachtem Müsli ist eine tägliche Wellness-Geste: Sie können gesunde Zutaten auswählen, Zucker und Konservierungsstoffe einschränken und mit Haferflocken, Nüssen, Samen und Gewürzen ein Rezept nach Ihrem Geschmack kreieren.

Haferflocken sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig: Genießen Sie sie zum Frühstück mit Milch oder Joghurt, verwenden Sie sie als Topping für Smoothies, Puddings und Desserts, oder machen Sie daraus Energieriegel für einen gesunden Snack zum Mitnehmen. Eine einfache Gewohnheit, die Geschmack, Kreativität und Selbstfürsorge miteinander verbindet.


Zutaten für die Herstellung von Müsli zu Hause

  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Mandeln
  • 1 Esslöffel Sesamsamen
  • 1 Esslöffel Samenöl
  • 3 Esslöffel Honig
  • 40 g Sultaninen

1. Zubereiten der Grundzutaten

1. Zubereiten der Grundzutaten

Mischen Sie Haferflocken, Mandeln und Sesam in einer großen Schüssel. Diese Zutaten bilden die knusprige Grundlage für Ihr selbstgemachtes Granola.


2. Kombinieren Sie die feuchten Zutaten

2. Kombinieren Sie die feuchten Zutaten

Das Samenöl und den Honig zu der Trockenmischung geben. Gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht, wobei darauf zu achten ist, dass alle trockenen Zutaten gut bedeckt sind.


3. Die Mischung auf dem Backblech verteilen

3. Die Mischung auf dem Backblech verteilen

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung gleichmäßig in einer etwa 1 cm dicken Schicht verteilen. Dieser Schritt ist wichtig, um ein gleichmäßiges Backen und knuspriges Granola zu gewährleisten.


4. Das Müsli kochen

4. Das Müsli kochen

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Form etwa 12 Minuten lang backen. Während des Backens ist es ratsam, das Müsli nach der Hälfte der Zeit umzurühren, damit es gleichmäßig braun wird.


5. Abkühlen lassen und die Sultaninen hinzufügen

5. Abkühlen lassen und die Sultaninen hinzufügen

Lassen Sie das Müsli nach dem Kochen vollständig abkühlen. Dann die Sultaninen hinzufügen und gut mischen.


Selbstgemachtes Müsli ist fertig

Selbstgemachtes Müsli ist fertig

Ihr selbstgemachtes Müsli ist bereit zum Genießen! Sobald es vollständig abgekühlt ist, bewahren Sie es in einem luftdicht verschlossenen Glas oder Behälter auf. Auf diese Weise bleibt es bis zu 2-3 Wochen aromatisch und knusprig. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von Wärmequellen oder Feuchtigkeit, damit Sie immer einen gesunden und leckeren Snack zur Hand haben, der sich perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Energieschub während des Tages eignet.


Das könnte Sie auch interessieren:

Essen Sie zu viel Salz? 3 clevere Lebensmittel, um es zu ersetzenEssen Sie zu viel Salz? 3 clevere Lebensmittel, um es zu ersetzen

Seien wir ehrlich: Wer hat nicht schon einmal zu viel Salz in den Streuer geworfen? Ein bisschen Salz in der Mühle hier, ein bisschen Salz im Nudelwasser dort... Und schwupps, ohne es zu merken, überschreitet man leicht die Empfehlungen. Wir wissen jedoch, dass zu viel Salz auf dem Teller nicht die beste Idee für unsere Gesundheit ist. Hinter dem sympathischen Geschmack von Salz verbergen sich Risiken für die...

Raffinierter Zucker: 5 unglaubliche Veränderungen, die in Ihrem Körper stattfinden, wenn Sie auf ihn verzichten!Raffinierter Zucker: 5 unglaubliche Veränderungen, die in Ihrem Körper stattfinden, wenn Sie auf ihn verzichten!

Der Verzicht auf raffinierten Zucker in Ihrer Ernährung kann Ihren Körper in vielerlei Hinsicht verändern und positive Veränderungen bewirken, die von der Hautgesundheit bis zur Gehirnfunktion reichen. Im Folgenden stellen wir fünf dieser bedeutenden Veränderungen vor, die eintreten, wenn Sie Ihren Konsum von raffiniertem Zucker reduzieren.



Kommentare

Artikel bewerten:

DanieleDaniele
Jeden Tag tauche ich in die Welt des Kochens ein und suche nach neuen Rezepten und Geschmacksrichtungen, die ich teilen kann: von Omas Gericht bis hin zu den neusten Food-Trends. Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Lebensmittelkommunikation!