Trinkflaschen aus Metall: Gute Idee oder falscher Freund für Ihre Gesundheit? Was Sie vor dem Trinken wissen sollten!

Geben wir es zu: Viele von uns haben sich für die Trinkflasche aus Metall entschieden. Sie ist praktisch, umweltfreundlich, schön... und hat alles, was man sich wünschen kann! Sie wird in die Tasche gesteckt, um ins Büro, zum Wandern oder sogar ins Fitnessstudio zu gehen, und begleitet uns überall hin. Aber hinter diesem täglichen Begleiter stehen manchmal ein paar kleine Fragen: Ist sie wirklich so sicher für die Gesundheit? Ist das Metall der Trinkflasche nicht irgendwann in unseren Getränken zu finden?
Hier ist ein Überblick :)
Aluminium: leicht, praktisch, aber nicht immer beruhigend
Wenn man von Metallflaschen spricht, sind viele aus Aluminium. Der Vorteil ist, dass es leicht ist und in der Tasche nicht viel wiegt. Aber reines Aluminium ist keine gute Idee für eine Trinkflasche. Deshalb wird es oft mit einer Innenbeschichtung versehen, um zu verhindern, dass das Metall in unser Getränk gelangt.
Der Haken an der Sache ist, dass einige dieser Beschichtungen BPA enthalten, einen bekannten endokrinen Disruptor (La boîte à Objets). Und wenn die Trinkflasche heiß wird oder Sie ein etwas saures Getränk hineingeben, kann das die Migration von Substanzen in die Flüssigkeit begünstigen (Healthy Lunch).
Außerdem kann die Beschichtung mit der Zeit beschädigt werden, vor allem, wenn die Trinkflasche herunterfällt oder schlecht gereinigt wird. Das Ergebnis ist, dass man Gefahr läuft, dass Aluminiumpartikel in das Getränk gelangen. Nicht so gut, vor allem, wenn man sie täglich benutzt (Healthy Lunch).
Edelstahl: sicherer, aber auch nicht perfekt
Angesichts dieser Zweifel wenden sich viele an Edelstahl, der oft als der Rolls Royce unter den Trinkflaschen angepriesen wird. Und es stimmt, dass lebensmittelechter Edelstahl viel stabiler ist als Aluminium. Hier gibt es keine zweifelhaften Beschichtungen und es ist schön langlebig.
Aber auch Edelstahl hat seine kleinen Schwächen. Sehr saure (Zitronensaft) oder heiße Flüssigkeiten können zu einer leichten Migration von Nickel oder Chrom in das Getränk führen (Voyager Vert). Für die meisten von uns ist das keine Katastrophe, seien Sie beruhigt. Wenn Sie jedoch empfindlich oder allergisch auf Nickel reagieren, sollten Sie es besser wissen.
Der einfache Tipp: Bevorzugen Sie Trinkflaschen aus Edelstahl mit zertifizierter Lebensmittelqualität und variieren Sie die Getränke, um nicht immer säurehaltige Säfte hineinzugeben.
Hygiene: Ein Muss, das nie vernachlässigt werden darf
Egal, aus welchem Material deine Trinkflasche besteht, eines darfst du auf keinen Fall vergessen: das Reinigen. Man könnte meinen, dass Wasser in einer Trinkflasche nicht so wichtig ist, aber das ist es nicht!
Schlecht gereinigte Trinkflaschen sind wahre Brutstätten für Bakterien, vor allem, wenn man sie geschlossen lässt, während sich das Getränk im Boden staut. Denken Sie daran, den Flaschenhals und den Verschluss gründlich zu schrubben und die Flasche nach jeder Reinigung an der Luft trocknen zu lassen. Eine kleine Geste, die alles verändert!
Fazit: Trinkflaschen ja, aber nicht in jeder Form
Wir wollen unsere hübschen Trinkflaschen nicht einfach in den Müll werfen. Wenn sie richtig eingesetzt werden, bleiben sie wertvolle Verbündete im Alltag, sowohl für unsere Gesundheit als auch für unseren Planeten. Es genügt, sich ein paar einfache Gewohnheiten anzueignen.
Wir bevorzugen lebensmittelechtes Edelstahl, vermeiden zu saure oder zu heiße Getränke, achten auf den Zustand unserer Trinkflasche (vor allem, wenn sie aus Aluminium ist) und vor allem: Wir reinigen sie nach jedem Gebrauch mit viel Liebe.
So können wir unsere selbstgemachten Getränke weiterhin mit einem Lächeln im Gesicht genießen. Denn sich etwas Gutes zu gönnen und gleichzeitig auf sich selbst zu achten, ist immer noch das beste Rezept.
Quellen
- La Boîte à Objets (Ist eine Trinkflasche aus Aluminium gesundheitlich unbedenklich?)
- Healthy Lunch (Welche Gefahren gehen von einer Aluminiumflasche aus?)
- Voyager Vert (Die Gefahren und Vorteile von Trinkflaschen aus Edelstahl)
- My Big Size (Das sollten Sie bei der Verwendung von Trinkflaschen beachten)
Das könnte Sie interessieren:

Kommentare