Kleine tatin-törtchen mit raclette-geschmack, in einzelportionen

Jetzt bewerten
Vorspeise
6 Portionen
sehr einfach
45 min

ImWinter holt man gerne sein Raclettegerät aus dem Schrank. Aber oft haben wir einen Haufen Käse auf dem Tisch liegen... Um Verschwendung zu vermeiden, haben wir beschlossen, die Reste des Raclettekäses zu verwerten, um köstliche , salzige Tatin-Tartes zuzubereiten, die sehr lecker sind. Perfekt mit einem Salat, wir garantieren Ihnen, dass jeder beim Essen einen Bissen davon machen wird :-)


Zutaten

6
Geschätzte Kosten: 7.42 (1.24€/portion)

Zubereitung

Vorbereitungszeit10 min
Wartezeit5 min
Kochzeit30 min


Beobachtungen

Welche Wurstwaren kann man als Ersatz verwenden?
Sie können den Serrano-Schinken zum Beispiel durch Coppa oder eine andere Wurstsorte ersetzen, die in den Raclette-Wurstplatten angeboten wird! Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Verwertung von Raclette-Resten.

Welche Käsesorten kann man als Ersatz verwenden?
Sie können z. B. geräucherten Raclettekäse oder Pfefferkäse oder Mozzarella verwenden. Käseliebhaber werden diese Tatins mit Morbier, Saint Nectaire oder Reblochon lieben.

Kann man dieses Rezept auch vegetarisch zubereiten?
Sie müssen nur die Wurst entfernen oder vegane "Wurstwaren" verwenden.

Kann man den Blätterteig ersetzen?
Sie können problemlos Mürbeteig anstelle von Blätterteig verwenden.

Kann man dieses Rezept auch glutenfrei zubereiten?
Sie können den Blätterteig durch einen glutenfreien Blätterteig ersetzen.

Kann man die Kartoffeln ersetzen?
Sie können die Kartoffeln z. B. durch Süßkartoffeln ersetzen.

Wie bewahre ich diese kleinen Raclette-Tatins auf?
In einem luftdichten Behälter können Sie sie bis zu 3 Tage an einem kühlen Ort aufbewahren. Am besten im Backofen aufwärmen.

Kann man dieses Rezept auch als Maxi-Version zubereiten?
Sie müssen nicht unbedingt Mini-Tatins herstellen, dieses Rezept kann auch als Maxi-Version zubereitet werden, indem Sie einen rechteckigen oder runden Blätterteig verwenden. Sie benötigen allerdings mehr Zutaten.


Koch Utensilien

Ofen

Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+