Wussten Sie, dass manche Samen mehr Eiweiß enthalten als Fleisch?

Wussten Sie, dass der Proteingehalt einiger Samen den von Fleisch übertreffen kann? Während gekochtes Rindfleisch etwa 25 bis 30 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm enthält, zeichnen sich einige Samen als bedeutende Eiweißquellen aus. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.
1. Hanfsamen
Hanfsamen liefern 31 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm, was 64 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs entspricht. Sie sind außerdem reich an essenziellen Fettsäuren und Mineralien wie Magnesium und Eisen.
2. Soja und Edamame
A Soja ist eine Hülsenfrucht, die für ihren hohen Proteingehalt bekannt ist. Edamame, die unreifen Sojabohnen, enthalten etwa 18,4 Gramm Eiweiß pro Tasse. Außerdem gilt Soja als vollständiges Protein, das alle vom Körper benötigten essenziellen Aminosäuren liefert.
3. Quinoa
Obwohl technisch gesehen kein Samen, sondern ein Pseudogetreide, ist Quinoa Quinoa wird aufgrund seines Nährwertprofils häufig in diese Kategorie aufgenommen. Sie enthält etwa 15 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm und gilt als vollständiges Eiweiß, das alle essenziellen Aminosäuren enthält.
4. Linsen
Linsen Linsen liefern etwa 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm und sind damit eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen.
Abschließende Überlegungen
Die Aufnahme dieser Samen und Körner in die Ernährung kann eine wirksame Strategie zur Erhöhung der Proteinzufuhr sein, insbesondere für diejenigen, die nach Alternativen zu tierischem Eiweiß suchen. Neben ihrem hohen Proteingehalt bieten diese Lebensmittel eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Nährstoffen, wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Bioverfügbarkeit von pflanzlichen Proteinen unterschiedlich sein kann, und die Kombination verschiedener Proteinquellen kann dazu beitragen, ein vollständigeres Aminosäureprofil zu erhalten.
Quellen für Informationen:
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten
Kommentare
