Wenn Sie Sushi auf diese Weise essen, machen Sie etwas falsch, was ein Japaner niemals tun würde.

Montag 10 Februar 2025 12:02
Wenn Sie Sushi auf diese Weise essen, machen Sie etwas falsch, was ein Japaner niemals tun würde.

Sushi ist viel mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Tradition mit jahrhundertealter Geschichte, eine Kunst, bei der Aromen, Texturen und Präsentation mit fast ritueller Präzision aufeinander abgestimmt werden. Für viele außerhalb Japans ist der Genuss von Sushi zu einem Gourmet-Erlebnis geworden, ob in einem asiatischen Restaurant oder zu Hause zubereitet. Aber wussten Sie, dass es bestimmte ungeschriebene Regeln gibt, wie man es richtig isst? Was für uns wie eine harmlose Geste erscheinen mag - wie das Mischen von Wasabi in die Sojasauce oder das Essen eines Stücks Biss für Biss - wäre für einen Japaner nichts weniger als eine Respektlosigkeit gegenüber dem Wesen dieses im Westen so beliebten Gerichts.

Im Sushi-Universum gibt es viele Varianten, die sich in Form und Zutaten unterscheiden: Nigiri, Makis, Tamakis usw. Sie alle sind sehr beliebt und werden weit über ihr Herkunftsland hinaus geschätzt. Ihr Verzehr geht jedoch mit einer Reihe von schlechten Gewohnheiten einher, die das ursprüngliche Erlebnis verfälschen. Manchmal aus Unwissenheit, manchmal aus schlichter Gewohnheit machen wir Fehler, die, auch wenn sie unbedeutend erscheinen mögen, den Geschmack und die Absicht, mit der jedes Stück hergestellt wurde, völlig verändern können.

Von der Art und Weise, wie wir das Sushi in die Sojasauce tauchen oder wie wir das Wasabi mischen, gibt es eine Reihe von Details, die den Unterschied zwischen einem respektvollen Genuss und einer echten kulinarischen Ketzerei ausmachen. Wenn Sie also Sushi wie ein echter Japaner genießen und diese kleinen, aber aufschlussreichen Fehler vermeiden wollen, lesen Sie weiter, denn vielleicht stellen Sie fest, dass Sie es schon seit Jahren falsch essen.

1. das Ertränken von Sushi in Sojasauce

In Japan wird Sojasauce sparsam verwendet. Es ist ein Fehler, den Sushi-Reis darin zu tunken, da er zu viel Flüssigkeit aufnimmt und das Gleichgewicht der Aromen stört. Richtig ist es, den Fisch leicht einzutauchen, nicht den Reis. Manchmal enthalten Nigiris bereits Sojasauce, so dass es nicht notwendig ist, sie noch einmal darin zu tunken.


2. wasabi mit der Sojasauce mischen.

Viele Menschen im Westen kochen eine Art "Suppe" mit Wasabi und Sojasauce, aber in Japan ist das undenkbar. Der Koch hat bereits genau die richtige Menge Wasabi auf das Sushi gegeben, und es separat zu mischen wird als respektlos gegenüber dem Gleichgewicht des Gerichts angesehen.


3. Sushi mit einer Gabel oder einem Messer essen

Sushi wird mit Stäbchen oder direkt mit den Händen gegessen, insbesondere Nigiri. Die Verwendung von westlichem Besteck wird als Irrweg angesehen.


4. Trennen Sie den Reis vom Fisch

Manche Gäste nehmen die Nigiri auseinander und lassen den Reis auf der einen und den Fisch auf der anderen Seite liegen. Das ist ein gastronomisches Sakrileg, denn der Chefkoch hat jedes Stück so konzipiert, dass es zusammen genossen werden kann.


5. Ingwer zu Sushi essen

Eingelegter Ingwer (gari) ist kein Gewürz für Sushi, sondern ein Gaumenreiniger zwischen den Bissen. Wenn man ihn zusammen mit Fisch isst, beeinträchtigt er den Geschmack. Er dient zur Reinigung des Gaumens und wird daher zwischen Sushi mit verschiedenen Fischsorten gegessen.


6. Sushi mit westlichen Saucen mischen

Es ist zwar nicht üblich, aber wir werden Sushi niemals mit Ketchup, Mayonnaise oder Barbecue-Sauce anrichten - was für ein Irrtum! Sushi in Japan ist subtil und ausgewogen. Der Koch hat sich sein bestes Sushi bereits ausgedacht. Wenn man um große Mengen Wasabi bittet oder das Sushi in Mayonnaise taucht, stört das die Harmonie des Gerichts und kann als Beleidigung des Kochs angesehen werden.


7. Sushi wird in einem einzigen Bissen gegessen

Jedes Stück Sushi ist so konzipiert, dass es in einem einzigen Bissen genossen werden kann, wobei das Gleichgewicht der Aromen und der Textur gewahrt bleibt. Wenn man in Stücke beißt, fällt es auseinander und verändert das Erlebnis, das der Ithamae (Sushi-Koch) für Sie geschaffen hat.


8. Sushi zum Nachtisch bestellen

In Japan ist Sushi ein Hauptgericht, keine Vorspeise oder Nachspeise. Der Abschluss einer Mahlzeit mit süßem Sushi oder extravaganten Kombinationen (wie Sushi mit Nutella) ist etwas, das man in einem traditionellen japanischen Restaurant wohl kaum sehen würde.


9. Sushi wird bei Zimmertemperatur und niemals kalt gegessen.

Sushi-Reis sollte Zimmertemperatur haben, damit seine Textur erhalten bleibt und der Geschmack des Fisches zur Geltung kommt. Wenn er zu kalt ist, wird der Reis hart und der Fisch verliert etwas von seinem Aroma und seiner Weichheit, was das Erlebnis beeinträchtigt.


Das könnte Sie auch interessieren:


[Artikel:5362]

Kommentare

Artikel bewerten:

PatriciaPatricia
Leidenschaftlich an der Küche und gutem Essen interessiert, bewegt sich mein Leben zwischen sorgfältig ausgewählten Worten und Holzlöffeln. Verantwortlich, aber zerstreut. Ich bin Journalistin und Redakteurin mit jahrelanger Erfahrung und habe meinen idealen Ort in Frankreich gefunden, wo ich als Redakteurin für Petitchef arbeite. Ich liebe bœuf bourguignon, aber ich vermisse das Salmorejo meiner Mutter. Hier kombiniere ich meine Liebe zum Schreiben und zu köstlichen Aromen, um Rezepte und Geschichten aus der Küche zu teilen, die hoffentlich dich inspirieren. Die Tortilla mag ich mit Zwiebeln und leicht gebacken :)