Kombucha: Alles, was Sie über das fermentierte Getränk der Stunde wissen müssen

Monday 10 March 2025 10:03
Kombucha: Alles, was Sie über das fermentierte Getränk der Stunde wissen müssen

Kombucha ist ein fermentiertes Getränk auf der Basis von gesüßtem Tee, das durch die Wirkung einer symbiotischen Kultur von Bakterien und Hefen, bekannt als SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast), hergestellt wird. Während des Fermentationsprozesses wird der Zucker in organische Säuren und Kohlendioxid umgewandelt, was dem Kombucha einen angenehm sauren Geschmack und ein natürliches Sprudeln verleiht. Dank dieser Eigenschaften erfreut sich Kombucha zunehmender Beliebtheit bei denjenigen, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen zuckerhaltigen Getränken suchen.


Ursprünge von Kombucha

Die Ursprünge von Kombucha reichen über 2.000 Jahre zurück in die mandschurische Region Chinas, wo er wegen seiner angeblich heilsamen Eigenschaften geschätzt wurde. Laut monkombucha.com wurde das Getränk 415 n. Chr. von dem koreanischen Arzt Kombu in Japan eingeführt , der es zur Heilung des japanischen Kaisers verwendete, der an Verdauungsstörungen litt. Danach verbreitete sich Kombucha über die Handelswege nach Russland und Osteuropa, bevor es im 20. Jahrhundert den Rest der Welt eroberte.


Wie stellt man Kombucha her?

Die Zubereitung von Kombucha beginnt mit dem Aufguss von schwarzem oder grünem Tee in heißem Wasser, dem Zucker zugesetzt wird. Sobald die Mischung auf Raumtemperatur abgekühlt ist, wird SCOBY (Symbiotische Kultur aus Bakterien und Hefe) eingeführt, die die Fermentation durch Umwandlung des Zuckers in organische Säuren, Gase und andere Verbindungen einleitet. Dieser Prozess dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, abhängig von den Umgebungsbedingungen und den persönlichen Vorlieben in Bezug auf Geschmack und Sprudelbildung. Wenn Sie möchten, können Sie Kombucha auch zu Hause zubereiten! ( Quelle: microbilogiaitalia.co.uk)


Ist Kombucha gut für Sie?

Kombucha wird häufig mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht , darunter die Verbesserung der Verdauung, die Stärkung des Immunsystems und die Steigerung der Energie. Wie momentobenessere.it berichtet, trägt die Anwesenheit von Probiotika in dem Getränk zur Aufrechterhaltung der Darmflora bei , erleichtert die Verdauung und unterstützt das Immunsystem.


Kontraindikationen für Kombucha

Obwohl Kombucha aufgrund seiner probiotischen und antioxidativen Eigenschaften als gesundes und wohltuendes Getränk für viele Menschen gilt , ist es wichtig, auf bestimmte Personengruppen zu achten, bei denen der Konsum von Kombucha Nebenwirkungen oder Risiken mit sich bringen kann. Vor allem bestimmte Personengruppen sollten vorsichtiger sein oder in manchen Fällen Kombucha ganz meiden. Hier sind die wichtigsten zu berücksichtigenden Kategorien:

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem: Kombucha, der lebende Bakterien und Hefen enthält, kann ein Risiko für Menschen mit geschwächtem Immunsystem darstellen, z. B. für Menschen mit Autoimmunkrankheiten oder Menschen, die immunsuppressive Therapien einnehmen. Diese Personen können anfälliger für Infektionen oder unerwünschte Reaktionen sein. Es wird empfohlen, vor dem Verzehr einen Arzt zu konsultieren.
  • Menschen mit Gewichtsproblemen und Diabetes: Viele handelsübliche Kombuchas enthalten Zuckerzusätze, die bei übermäßigem Konsum die Gewichtskontrolle behindern und das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen können. Für Menschen mit Gewichtsproblemen oder Diabetes ist es ratsam, Varianten ohne Zuckerzusatz zu wählen oder das Getränk zu Hause zuzubereiten.
  • Personen, die Medikamente einnehmen oder sich einer speziellen Behandlung unterziehen: Kombucha kann aufgrund seiner Probiotika und bioaktiven Verbindungen mit einigen Medikamenten interagieren, deren Stoffwechsel beeinträchtigen und Nebenwirkungen verursachen. Personen, die Immunsuppressiva, Antibiotika, Herzmedikamente oder gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie es in Ihren Speiseplan aufnehmen, insbesondere bei einer langfristigen Arzneimitteltherapie.

Beliebtheit von Kombucha in Italien und in der Welt

In den letzten Jahren hat Kombucha weltweit ein erhebliches Wachstum erfahren, das durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wellness angetrieben wurde . Einem Bericht von Grand View Research zufolge wurde die Größe des globalen Kombucha-Marktes im Jahr 2020 auf 1,67 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 2021 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,7 % wachsen (Quelle: Etprotein.com). In Italien erfreut sich Kombucha zunehmender Beliebtheit, und der Markt wächst stetig. Laut Federvini wird der weltweite Kombucha-Umsatz bis 2033 voraussichtlich 17,1 Mrd. USD erreichen, und der italienische Markt bereitet sich auf eine zunehmende Vielfalt an Verbraucheroptionen vor .

Der weltweite Trend zum Verzehr von fermentierten Lebensmitteln und Getränken hat zum Aufschwung von Kombucha beigetragen und macht ihn zu einer beliebten Wahl für alle, die eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Getränken suchen.


Das könnte Sie auch interessieren:

[Artikel:9236].

[Artikel:4562]

Kommentare

Artikel bewerten:

DanieleDaniele
Jeden Tag tauche ich in die Welt des Kochens ein und suche nach neuen Rezepten und Geschmacksrichtungen, die ich teilen kann: von Omas Gericht bis hin zu den neusten Food-Trends. Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Lebensmittelkommunikation!