Wenn das Videospiel Monster Hunter Wilds einen Ansturm auf Käse-Naans auslöst!

Ein Spiel, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Monster Hunter Wilds ist das perfekte Beispiel dafür. Während das Franchise für seine intensiven Kämpfe und seine umfangreiche Spielwelt bekannt ist, hat in letzter Zeit etwas viel Unerwarteteres die Spieler in seinen Bann gezogen: eine einfache kulinarische Szene, in der ein Käsebrot nach dem Vorbild von Cheese Naan gezeigt wird. Dieses scheinbar harmlose Detail hat die Welt in Aufruhr versetzt und die Verkaufszahlen von Cheesecake in Japan dramatisch ansteigen lassen. Wir erzählen Ihnen mehr ;).
Eine immersive kulinarische Szene, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt
Seit seiner Veröffentlichung am 28. Februar hat Monster Hunter Wilds mit seinem immersiven Gameplay und seiner Liebe zum Detail Spieler auf der ganzen Welt begeistert. Doch eine der Überraschungen des Spiels lag nicht in einem epischen Kampf gegen eine legendäre Kreatur, sondern in einer einfachen kulinarischen Szene. Die Szene spielt in den Windward Plains und zeigt ein Festmahl mit den Bewohnern des Dorfes Kunafa, einer Gemeinschaft, die nicht jagt und sich auf Ackerbau und Viehzucht verlässt, um sich zu ernähren. Was ist das Hauptgericht? Ein Naan-ähnliches Brot, das mit einer großzügigen Schicht geschmolzenen Käses belegt ist. Die ultrarealistische Animation löste bei den Spielern einen regelrechten Begeisterungssturm aus, so dass sie sofort nach einem realen Gegenstück für diese virtuelle Leckerei suchten.
Die Spielszene gleich hier
Eine Explosion von Cheese Naan "in real life".
Das Phänomen ließ nicht lange auf sich warten: Nach der Veröffentlichung des Spiels stiegen die Verkaufszahlen von Cheese Naan vor allem in Japan dramatisch an. Die Spieler ließen sich von der Szene mit dem Festmahl inspirieren und beschlossen, das Gericht auch im wirklichen Leben zu probieren, was zu einer Explosion der Bestellungen in indischen und nepalesischen Restaurants führte. Das Restaurant Salam Namaste in Tokio berichtete beispielsweise von einem plötzlichen Anstieg der Bestellungen, die in einer einzigen Nacht bis zu 99 Cheese Naan umfassten. Die sozialen Netzwerke gerieten schnell in Wallung, da die Spieler ihre kulinarischen Gelüste und Erfahrungen mitteilten. Es entstand ein regelrechter Trend, der einige Lokale dazu veranlasste, dringend Nachschub zu besorgen, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Der wachsende Einfluss von Videospielen auf die Gastronomie
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Videospiel die Essgewohnheiten der Spieler beeinflusst. Bereits Final Fantasy XV hatte mit seinem detaillierten Kochsystem das Interesse an japanischen Gerichten geweckt. The Legend of Zelda: Breath of the Wild hat viele Rezepte inspiriert, die auf den Gerichten im Spiel basieren. Darüber hinaus haben auch Animes und Mangas wie Naruto oder die Ghibli-Filme dazu beigetragen, asiatische Gerichte in der ganzen Welt populär zu machen.
Mit Monster Hunter Wilds bekräftigt Capcom die Bedeutung der kulinarischen Immersion für das Spielerlebnis. Die Liebe zum Detail, insbesondere zur knusprigen Textur und dem schmelzenden Käse des Naan, verdeutlicht, wie Videospiele über den Bildschirm hinausgehen und den Alltag der Spieler beeinflussen können. Werden auch Sie nach der Erkundung der Windward Plains dem Ruf des Cheese Naan erliegen?
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
[artikel:8986] [artikel:9649] [artikel:9598]Kommentare
