In sojasauce kandierte eigelbe

Jetzt bewerten
Beilage
2 Portionen
sehr einfach
3 h 2 m

Wenn Sie Ihre Koffer in Japan abstellen, erhalten Sie eine gute Dosis Umami mit in Sojasauce eingelegten Eigelben! Sie brauchen nicht gekocht zu werden, nur ein wenig Geduld: Lassen Sie sie im Kühlschrank ruhen, und sie werden zart schmelzend und duftend. Dann sind Sie dran: in ein Onigiri geschoben, auf ein Donburi mit Sushi-Reis, Sesamkörnern und zerbröseltem Nori gelegt... ein reines Vergnügen! Und wenn Sie es eilig haben, probieren Sie unsere Version aus dem Airfryer, die schneller ist, aber genauso gut schmeckt!


Zutaten

2

Materialien


Zubereitung

Vorbereitungszeit2 min
Wartezeit3 stunden

Beobachtungen

Wie lange kann man Eigelb in Sojasauce einlegen?

Sie können das Eigelb von 2 bis 48 Stunden einlegen.
Nach 2 Stunden sind die Eigelbe mariniert und werden weich.
Nach 48 Stunden ist das Eigelb hart und Sie können es z. B. über die Zubereitung von Speisen reiben!

Wie viele Eigelbe kann man gleichzeitig einlegen?

So viele, wie Sie wollen! Die Größe des Behälters muss angepasst werden und die Eigelbe müssen immer in die Sojasauce getaucht werden, damit sie gut kandiert werden können.

Was kann man mit dem Eiweiß machen?

Zögern Sie nicht, das Eiweiß zu Baiser zu verarbeiten.

Welche Eier sollte man verwenden?

Wir empfehlen Ihnen, extra frische Eier zu verwenden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie Bio-Eier verwenden, werden Sie das kandierte Eigelb noch besser genießen können!

Wie verwende ich das kandierte Eigelb?

Sie eignen sich hervorragend zum Garnieren von Onigiri, auf Toast, zum Verfeinern von Tartar oder zum Reiben über einen Salat, zum Beispiel! Hier haben wir ihn mit Sushi-Reis, Nori-Algen und Sesamkörnern serviert.

Kann man kandierte Eigelbe einfrieren?

Sie sollten es nicht einfrieren.

Was kann man in die Sojasauce zum Kandieren von Eigelb geben?

Sie können Honig und Sriracha hinzufügen und sogar gehackten Knoblauch oder gehackten Ingwer hinzufügen!



Fragen


Fotos von Mitgliedern die dieses Rezept zubereitet haben.

Kommentare

Rezept bewerten:




+